Edenbridge

Biographie

EDENBRIDGE – 2000 bis 2026

Mystisch • Majestätisch • Episch

Einleitung2000–heute

Eigenständiger Sound & Female-Fronted-Pionier

Edenbridge Bandfoto

EDENBRIDGE ist der wohlklingende Name jener einzigartigen Symphonic Metal Band, die bereits seit dem Jahr 2000 mit ihrer Musik den Himmel auf die Erde bringt. Aufgrund ihres eigenständigen Sounds, mit hohem Wiedererkennungswert, sind sie von Beginn an fixer Bestandteil der internationalen Szene und werden, gemeinsam mit anderen Größen als Vorreiter des Female Fronted Genre gehandelt.

Frühe Jahre & Debüt2000–2004

Sunrise, Arcana, Aphelion, A Livetime in Eden, Shine

Frühe Jahre

Sunrise in Eden (2000), das Debüt mit Frontfrau Sabine Edelsbacher, ist ein mehr als gelungener Einstieg und machen EDENBRIDGE auf Anhieb populär. Eine Europatour mit AXXIS und PINK CREAM 69 folgt und das Album wird weltweit lizenziert.

Die nächsten Werke Arcana (2001) und Aphelion (2003), aufgenommen und gemischt von Dennis Ward in den „House of Audio Studios“, erweitern die stetig wachsende Fangemeinde. Mit A Livetime in Eden (2004, Live CD + DVD) wird ein gelungener Querschnitt der ersten drei Alben präsentiert. Tourneen und Festivals führen EDENBRIDGE quer durch Europa sowie nach Korea und Russland.

Ohne mit ihrem Stil zu brechen, gelingt es EDENBRIDGE mit ihrem vierten Studioalbum Shine (2004) interessante und erdigere Soundqualitäten zu erforschen. Ein dunklerer Gitarrensound gehört von nun an zum Repertoire der Band. Sabines unverwechselbare Stimme harmoniert mit den von Dennis Ward eingesungenen Chorarrangements und verleihen dem Werk mehr Tiefgang. Die Band spielt erstmals beim legendären Bloodstock Festival in England und veröffentlicht mit „Shine“ eine erfolgreiche Single. Auf der gemeinsamen Tour mit ANGRA tritt Sabine regelmäßig auch als Gastsängerin bei deren Shows auf.

Produktionen & Internationalisierung2006–2009

The Grand Design, MyEarthDream & erste Headliner-Touren

Produktion & Internationalisierung

The Grand Design (2006) wird größtenteils in Lanvalls eigenem „Farpoint Station Studio“ produziert. Der niederländische Künstler Robby Valentine steuert bis zu 64-stimmige Chorparts bei, Karl Groom (THRESHOLD) sorgt für einen besonders druckvollen und klaren Sound. Nach einer UK-Headliner-Tour sind EDENBRIDGE die erste Symphonic-Metal-Band überhaupt, die in China und in Taiwan tourt und dort Begeisterungsstürme für diesen Musikstil entfachen kann.

Mit MyEarthDream (2008) unterschreiben EDENBRIDGE bei Napalm Records und arbeiten erstmalig mit einem echten Orchester zusammen – dem tschechischen Filmorchester, das bereits für Hollywood-Produktionen tätig war. Die Wucht eines kompletten Orchesters in Kombination mit der Power von 7-saitigen Gitarren heben den Sound der Band auf eine neue Ebene. Eine sechswöchige Tour mit Rage führt EDENBRIDGE quer durch Europa. Dazu ein zweiter Auftritt in Südkorea; diesmal als Headliner am Jump Guro Festival in Seoul. Shows in den Benelux-Ländern (inkl. Metal Female Voices Festival) und in Norwegen folgen.

Ihre erste Headliner-Tour führt die Band 2009 durch die Niederlande, Deutschland, Österreich, Ungarn und die Tschechische Republik. Schließlich treten sie erstmalig beim renommierten Wave-Gothic-Treffen in Leipzig auf. Das Gothic-Publikum ist restlos begeistert und das Feedback an die Band überwältigend.

Erfolge & Dokumentation2010–2015

Solitaire, The Bonding & 6-DVD-Dokumentation

Solitaire (2010) Mit dem Song „Higher“ landet die Band ihren größten Hit, der auf YouTube über 4,5 Millionen Aufrufe erreicht. Das Album steigt in die deutschen Charts ein. Es folgt eine Promotion-Tour in Indonesien, wo EDENBRIDGE mit dem Titelsong „Solitaire“ drei Wochen lang die Rockcharts anführen. Sabine und Lanvall reisen nach Vietnam, um im renommierten Au Co Theatre in Hanoi ein Akustik-Konzert zu geben.

Nach einer dreijährigen Schaffenspause und dem Wechsel zum neuen Label Steamhammer/SPV erscheint 2013 The Bonding. Das achte Studioalbum der Band wird in Sachen orchestraler Parts von der Klangvereinigung Wien veredelt, wodurch abermals ein imposanter Gesamtsound gewährleistet ist. Lanvall, der seit Jahren Bruckner-Partituren im Selbststudium analysiert, verfasst die Orchesterarrangements eigenhändig – ein Alleinstellungsmerkmal, das dem Sound von EDENBRIDGE seine unverkennbare Handschrift gibt und selbst klassisch geschulte Musiker beeindruckt. Das Album wird auf einer Europatour durch Großbritannien, Österreich, die Schweiz und Tschechien präsentiert.

2015 erscheint das 6-DVD-Paket A Decade and a Half … The History So Far, welches die ersten 15 Jahre der Bandgeschichte auf über 9 Stunden Spielzeit dokumentiert – komplett mit Multi-Cam-Shows aus Deutschland (2004), Peking (2007) und der Tschechischen Republik (2014).

Charts, Festivals & Weltweit2017–2024

70000 Tons, China-Touren, Europa & Charts

Festivals & Charts

Mit The Great Momentum (2017) setzen EDENBRIDGE ihren Erfolgsweg eindrucksvoll fort. Die Band spielt zunächst auf dem legendären 70000 Tons of Metal Festival in der Karibik, bevor es auf zahlreiche Shows in ganz Europa und eine weitere Co-Headliner-Tour mit Amberian Dawn geht. Das Album erreicht die offiziellen Charts in Deutschland, der Schweiz, Großbritannien und den USA.

2019 erscheint mit Dynamind das zehnte Studioalbum, das ebenfalls die deutschen und Schweizer Albumcharts erobert. Im September und Oktober tourt die Band zum zweiten Mal durch China, steht als Co-Headliner beim Forest Festival in Nanjing vor 30.000 Fans auf der Bühne und absolviert weitere Headliner-Shows in Shanghai, Suzhou und Wuxi. 2020 geht es für EDENBRIDGE erneut auf die 70000 Tons of Metal Cruise.

2022 erscheint am 26. August das elfte Studioalbum Shangri-La über AFM Records/Soulfood und steigt direkt in die Schweizer Albumcharts ein. Im Februar 2023 folgt eine äußerst erfolgreiche Europatour, die das Album live eindrucksvoll in Szene setzt. 2024 feiert die Band ihr 25-jähriges Bestehen mit einer großen Anniversary-Tour durch Europa. Alle bisherigen elf Studioalben werden präsentiert – ein unvergessliches Erlebnis für die Fans. Auch auf der 70000 Tons of Metal Cruise sind EDENBRIDGE dabei, diesmal bereits zum dritten Mal.

Zukunft2025–2026

Set The Dark On Fire

2025 beginnen die Arbeiten am zwölften Studioalbum Set The Dark On Fire, das am 16. Januar 2026 beim vertrauten Label Steamhammer/SPV veröffentlicht wird. Dieses Album hebt sich soundtechnisch und musikalisch – im Sinne von feurig – erneut ab und lässt stark einen weiteren Meilenstein in der gesamten Bandgeschichte von EDENBRIDGE erwarten. Eine umfassende Headliner-Tour durch Europa startet im Februar und März 2026 und wird das Album gebührend repräsentieren.

Line-upBesetzung

Aktuelle Besetzung

SABINE EDELSBACHER – Vocals
LANVALL – Guitars & Keyboards
SVEN SEVENS – Guitars
STEVE HALL – Bass
JOHANNES GRAL – Drums

Edenbridge aktuelles Bandfoto
Diskografie2000–2026

Veröffentlichungen

2000 – Sunrise In Eden
2001 – Arcana
2003 – Aphelion
2004 – A Livetime In Eden (Live)
2004 – Shine
2004 – Shine (Single)
2006 – For Your Eyes Only (Single)
2006 – The Grand Design
2007 – The Chronicles of Eden (Best Of)
2008 – MyEarthDream
2009 – LiveEarthDream (Live)
2010 – Solitaire
2013 – The Bonding
2015 – A Decade And A Half… (6DVD)
2017 – The Great Momentum
2018 – Live Momentum (Live)
2019 – Dynamind
2021 – The Chronicles of Eden II (Best Of)
2022 – Shangri-La
2026 – Set The Dark On Fire