Datenschutzerklärung

Stand: · Gültig für die Band-Website (nachfolgend „Website“).

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). Diese Seite informiert über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung im Rahmen dieser Website.

Zu Ihren Rechten
DSGVO-konform TKG 2021 SSL/TLS

1) Allgemeines & Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlagen & Zwecke

Wir verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Kontaktangaben) zur Gewährleistung des technischen Betriebs, zur Beantwortung von Anfragen, für den Newsletter-Versand sowie – sofern von Ihnen gestattet – zum Einbinden externer Medien (z. B. YouTube, Spotify) oder Sprachumschaltung.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Betriebssicherheit, Stabilität, Missbrauchsprävention, einheitliche Darstellung.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen (z. B. Anfragen, Bestellungen im Fanshop – falls integriert).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z. B. Sprachtool, Medien-Embeds, optionale Cookies). Widerruf jederzeit möglich.
  • TKG 2021: Einsatz von Cookies/ähnlichen Technologien.

Wir verwenden SSL/TLS-Verschlüsselung.

2) Kontakt

Kontaktformular & E-Mail

Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen.

Speicherdauer: bis zu 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Keine Weitergabe ohne Einwilligung.

3) Server-Logfiles

Technische Protokolle am Webserver

Der Hosting-Provider erhebt automatisiert Logfiles (z. B. IP-Adresse in gekürzter/temporärer Form, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, aufgerufene Seiten/Dateien, Datum/Uhrzeit) zur Betriebssicherheit und Fehleranalyse.

Speicherdauer: i. d. R. bis zu 12 Monate, danach Löschung oder Anonymisierung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4) Cookies & Consent

Einsatz & Steuerung

Wir setzen notwendige Cookies für Grundfunktionen (Session, Login, Sprachauswahl/Consent). Optionale Cookies setzen wir nur nach Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.

NameZweckSpeicherdauerTyp
wordpress_logged_in_* / wordpress_sec_*Login/Session (nur für eingeloggte Nutzer)Sessionnotwendig
wp-settings_* / wp-settings-time_*Backend/Editor-Einstellungenbis zu 1 Jahrnotwendig
borlabs-cookie / CookieConsent*Speichert Einwilligungen6–12 Monatenotwendig
gt_auto_switch / gtranslate_selectedMerkt gewählte Sprache (GTranslate)bis zu 1 Jahrfunktional (mit Einwilligung beim Laden externer Dienste)

Rechtsgrundlage: notwendige Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO / § 165 TKG 2021; alle weiteren nur Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5) Sprachen / GTranslate (Google Translate)

Funktionsweise & Datenübermittlung

Zur Sprachumschaltung verwenden wir das Plugin GTranslate. Der Dienst nutzt Übersetzungs-Technologie von Google. Die Funktion ist optional und wird nur nach Ihrer aktiven Auswahl (Einwilligung) geladen.

  • Verarbeitete Daten: u. a. IP-Adresse, aufgerufene URL, Spracheinstellung, ggf. Cookie zur Speicherung der Wahl.
  • Empfänger: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (bzw. verbundene Unternehmen).
  • Drittlandübermittlung: USA. Grundlage: Standardvertragsklauseln (SCC) und Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), soweit erforderlich.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
  • Widerruf: jederzeit über „Cookie-Einstellungen“ möglich; anschließend wird GTranslate nicht mehr geladen.

Tipp: Wenn gewünscht, können wir eine „Zwei-Klick-Lösung“ einsetzen: Der Schalter lädt den Dienst erst nach Ihrer Bestätigung.

6) Icons / Font Awesome

Einbindung über CDN

Für Icons nutzen wir Font Awesome, eingebunden über das CDN cdnjs.cloudflare.com. Beim Aufruf werden technisch notwendige Daten (z. B. IP-Adresse, User-Agent) an das CDN übertragen.

  • Zweck: einheitliche, performante Darstellung von Icons.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Bereitstellung). Sofern Ihr Consent-Tool statische Assets als zustimmungspflichtig klassifiziert, binden wir Font Awesome erst nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Alternative: Auf Wunsch können wir Font Awesome lokal hosten, sodass kein Verbindungsaufbau zum CDN erfolgt.

7) Schriften / Google Fonts (lokal)

Lokale Bereitstellung

Schriften (z. B. „Cinzel“, „Montserrat“) werden lokal von unserem Server geladen. Es findet keine Verbindung zu Servern von Google statt.

  • Zweck/Rechtsgrundlage: einheitliche Darstellung; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
  • Datenübermittlung an Google: nein.

8) Externe Inhalte (YouTube, Spotify, Bandcamp, Instagram u. a.)

Einbindung & Datenschutz

Externe Player/Beiträge werden – sofern eingerichtet – erst nach Ihrer Einwilligung geladen („Zwei-Klick-/Consent-Lösung“). Bei Aktivierung können die Anbieter Cookies setzen und Daten (inkl. IP-Adresse) auch in Drittländer übermitteln.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Widerruf über „Cookie-Einstellungen“.

9) Social Media Links

Profil-Verlinkungen

Unsere Social-Buttons sind reine Links. Beim bloßen Aufruf unserer Website werden dadurch keine Daten an die Plattformen übertragen. Erst beim Klick ruft Ihr Browser die jeweilige Seite auf.

10) Ihre Rechte

Auskunft, Berichtigung, Löschung u. a.

Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch/Widerruf zu.

Beschwerdestelle (AT): Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, www.dsb.gv.at.

9) Verantwortliche Stelle / Kontakt

Erreichbarkeit

Verantwortlich für diese Website:
EDENBRIDGE
Arnberg 33
A-4224 Wartberg/Aist
Österreich

E-Mail: info@edenbridge.org

Hinweis: Inhalte dieser Erklärung werden laufend überprüft und bei Bedarf angepasst.